Erasmus +

Innovative und partizipative Ansätze für einen besseren Umgang mit Lebensmitteln
2025 ist Microtarians Teil eines wegweisenden europäischen Erasmus+ Projekts gegen Lebensmittelverschwendung!
Gemeinsam mit der Foodsharing Akademie (Deutschland) und IDELUX Environnement (Belgien) setzen wir uns dafür ein, Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu teilen und Menschen in ganz Europa für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln zu begeistern.

Wanderaustellung
gegen Lebensmittelverschwendung
Ab Herbst 2025 tourt eine interaktive Ausstellung durch Deutschland, Belgien und Luxemburg – gestaltet von Microtarians, der Foodsharing Akademie und IDELUX Environnement.
Die Ausstellung macht sichtbar, wie wertvoll Lebensmittel sind, warum ihre Verschwendung so große Probleme verursacht – und vor allem, was jede*r dagegen tun kann: im Alltag, gemeinsam in der Gesellschaft und auch auf politischer Ebene.
Mit QR-Codes, digitalen Inhalten und Mitmach-Elementen lädt die Ausstellung zum Entdecken, Nachdenken und Handeln ein. Sie schafft Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung, stärkt die Bildungsarbeit vor Ort und fördert Engagement für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln – und weniger Verschwendung.
Was ist dein Weg zur Lebensmittelrettung?
Mach den Test und entdecke deinen Beitrag für mehr Lebensmittelwertschätzung!
