Auf der Suche nach einem gesunden Lebensstil machen viele Menschen den Fehler, sich auf gewisse Nährstoffe zu konzentrieren und andere wegzulassen (low Carbs, Fat-free, Sugar-free, usw.). Wissenschaftlich ist jedoch inzwischen hinlänglich belegt, dass solche nichtmedizinisch verordneten Ausschlussdiäten eine Dysbiose (Ungleichgewicht) der Mikroorganismen in unserem Darm verursachen. Auch Stress und Medikamenteneinnahme können diesen Effekt, mit katastrophalen Folgen für unsere Gesundheit haben.
Dass es sich bei der Dysbiose längst um ein globales Problem mit unkontrollierten negativen gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen handelt, versuchen verschiedene Institutionen, darunter die FAO, massiv ins Bewusstsein zu rücken. Bei der Ernährungsproblematik rückt der Fokus damit weg von Unterernährung und hin zu falscher und schlechter Ernährung, und den damit verbundenen Problemen wie Mikronährstoffmangel, Allergien, Diabetes, Übergewicht...