Ausbildungsinstitut und Sozialunternehmen

verstehen lernen - anwenden - gemeinsam verbessern

Fermentierung ist eine jahrtausendealte, universelle Tradition. Indes hat die Forschung der letzten Jahrzehnte, die Geheimnisse dieses biologischen Prozesses weitgehend entschlüsselt.

Unsere Mission ist es, Tradition und Wissenschaft zu kombinieren und den Prozess dadurch zu verbessern und dem Alltag und den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts anzupassen.

Durch den Transfer dieses innovativen Know-hows und mittels eines breit aufgestellten Ausbildungsangebots, wollen wir nicht nur Profis, sondern allen Interessierten ermöglichen,

  • Lebensmittel zu veredeln,
  • sich gesund und nachhaltig zu ernähren,
  • Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen...und dabei
  • zum Erhalt der lokalen natürlichen Ressourcen beizutragen.

"Wir erzeugen kulturelles Kapital, um es zu teilen und weiterzugeben"

Ein weiteres Merkmal unserer Kurse ist der hohe pädagogische Anspruch bei der Vermittlung: Der Lerner steht dabei stets im Mittelpunkt und erlebt, methodisch abwechslungsreich, interaktiv und immer praxisorientiert, die Faszination des Fermentierens mit allen Sinnen.

Wir veranstalten Standard- und zielgruppenspezifische Kurse und haben - für ein Maximum an Flexibilität und eine  größere Reichweite, die e-Academy aufgebaut - eine professionelle E-Learning-Plattform mit online-Kursen.

Informieren Sie sich über unser Online-Kursangebot, buchen Sie einen personalisierten Kurs oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen:

über uns

Ökosystem Mensch

Leben mit Mikroorganismen als kleinen Helfern!

Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Mikroorganismen nicht nur jeden Winkel des Planeten (Erde, Ozeane, Luft) bewohnen, sondern auch glücklich mit dem menschlichen Organismus in Symbiose leben.

Die Tendenz, alle Mikroorganismen über einen Kamm zu scheren und wahllos als schädlich zu bekämpfen, ist längst überholt. Tatsächlich verursachen noch nicht einmal hundert Arten von Bakterien beim Menschen ansteckende Krankheiten, wohingegen sich unzählige als nützlich und unersetzlich für unsere Gesundheit und für unserer Umwelt erweisen.

Mikrotarier werden – in die fantastische Mikrowelt eintreten!

Als Mikrotarier lernst Du, diese Kräfte der Natur zu kennen und für Dich zu nutzen.

Unser Engagement

Lebensmittelüberschuss effizient in leckere und gesunde Vorräte umwandeln

Wir wollen den Übergang zu nachhaltigen und gesünderen Lebensmitteln unterstützen und stellen unser Know-how zur Verfügung, mit dem Ziel, die erste soziale Conserverie“ in Luxemburg zu gründen.

Wir unterstützen außerdem lokale Gruppen, die sich für einen ökologischen, gesunden und bewussten Lebensstil einsetzen.

Sie möchten mehr über diese und andere Projekte der Kreislaufwirtschaft erfahren und sich an ihnen beteiligen?

Folgen Sie diesem Link zu unserer Projektseite

Gegen Lebensmittelverschwendung: lokale Produkte direkt vor Ort zusammen verarbeiten!

Mikrotarier-Diät

Inklusive Ernährung mit Schwerpunkt auf Vitalität und Mikronährstoffen

Auf der Suche nach einem gesunden Lebensstil machen viele Menschen den Fehler, sich auf gewisse Nährstoffe zu konzentrieren und andere wegzulassen (low Carbs, Fat-free, Sugar-free, usw.). Wissenschaftlich ist jedoch inzwischen hinlänglich belegt, dass solche nichtmedizinisch verordneten Ausschlussdiäten eine Dysbiose (Ungleichgewicht) der Mikroorganismen in unserem Darm verursachen. Auch Stress und Medikamenteneinnahme können diesen Effekt, mit katastrophalen Folgen für unsere Gesundheit haben.

Dass es sich bei der Dysbiose längst um ein globales Problem mit unkontrollierten negativen gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen handelt, versuchen verschiedene Institutionen, darunter die FAO, massiv ins Bewusstsein zu rücken. Bei der Ernährungsproblematik rückt der Fokus damit weg von Unterernährung und hin zu falscher und schlechter Ernährung, und den damit verbundenen Problemen wie Mikronährstoffmangel, Allergien, Diabetes, Übergewicht...

Hier setzt die Mikrotarierdiät an!

Diese funktioniert nicht exklusiv, sondern inklusiv: sie verbietet nicht den Konsum bestimmter Lebensmittel, sondern kompensiert deren möglicherweise negative Auswirkungen durch die tägliche Zugabe von fermentierten Lebensmitteln. Diese sind reich an Prä- und Probiotika sowie Ballaststoffen und Vitaminen, wirken sich somit positiv auf unsere Gesundheit aus und entlasten unser Immunsystem. Dadurch wird:

  • das Immunsystem leistungsfähiger gegen Viren und Krankheitserreger;
  • die Verdauung und die Aufnahme von Mikronährstoffen erleichtert;
  • überschüssiges Fett vom Körper ausgeschieden, was schnelles und unkompliziertes Abnehmen ermöglicht;
  • die Anfälligkeit für Allergien gemindert;
  • eine Linderung von Entzündungen und Irritationen, beispielsweise durch Reizdarmsyndrom verursacht, bewirkt;
  • eine Vorbeugung von Krankheiten, welche mit dem modernen Lebensstil zusammenhängen (Fettleibigkeit, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes Typ 2, neurovegetative Erkrankungen) erreicht.

Tutorials, Rezepte, Infos und mehr...

Microtarians food

Reich an Nähr- und Vitalstoffen sowie an guten Mikroorganismen!

Microtarians hat eine Lebensmittelklassifizierung in Form eines unabhängigen, freiwilligen Kennzeichnungssystems entwickelt.

Die drei verschiedenen Labels sind ein wirksames Instrument, um den Verbrauchern zu helfen, unter ähnlichen Produkten auf dem Markt eine gesündere, individuell angepasste Wahl zu treffen.

Lesen Sie hier, welche Kriterien wir anwenden, um zu erkennen, ob ein Produkt wirklich gesund und nachhaltig ist.

 

 

NEU-NEU-NEU-NEU

Meine Mikroorganismen und ich: best friends for ever!
Indoor/Outdoor Aktivitäten für Kinder und Jugendliche

Wir vermitteln durch eine Reihe von unterhaltsamen Workshops über Ernährung und "gute" Mikroorganismen, die speziell für Jugendliche konzipiert wurden. :
1. das Wissen über Mikroorganismen und ihr Nutzen (Theorie), und
2. das Know-how über die Verwendung von Zutaten, sodass die Kinder in die Lage versetzt werden, selbst leckere Lebensmittel und Getränke unter Verwendung lokaler und saisonaler Zutaten zuzubereiten (Praxis).

Weitere wichtige Aspekte, wie Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung, werden behandelt, um junge Menschen zu aktivem Umweltschutz und verantwortungsvollem Konsum zu inspirieren.

Projekt realisiert mit der Unterstützung von:
Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte

Referenzen

Partners:

Aktuelle Veranstaltungen

Workshops and events Workshop für Jugendliche

Apprenons à utiliser nos micro-amis!

Ateliers pour jeunes/enfants 

  • "Mes micro-organismes et moi - best friends - enfants de 7 à 12 ans";
  •  "Mes micro-organismes et moi -  transformons le Junkfood en probiotiques - jeunes de 13 à 16 ans";

La participation est gratuite - maximum 10 participants - inscription obligatoire par mail  coûts de matériels : 15 € par participant.