Zum Inhalt springen

Willkommen in der Mikrotarierwelt!


Hier erreichen ganz normale Menschen Großes 
mit Forschung und Ausbildung, einer sprudelnden Community und der wertvollen Unterstützung unzähliger Mikroorganismen



Als Mikrotarier lernst Du, die Kräfte der Natur  verantwortungsvoll einzusetzen – für Dich und Deine Umwe​lt


Wir sind ein Sozialunternehmen - als gemeinnützig anerkannt

Wir verfolgen das Ziel, ein gesundes, nachhaltiges, inklusives und partizipatives Lebensmittelsystem zu schaffen. 

Mit einem ganzheitlichen Ansatz kombinieren wir Forschung und Ausbildung und beziehen eine breite Community ein, um gemeinsam konkrete Ergebnisse zu erzielen, damit jedem ermöglicht wird:

  • Lebensmittel zu veredeln,
  • sich gesund und nachhaltig zu ernähren,
  • Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen ... und dabei
  • zum Erhalt der lokalen natürlichen Ressourcen beizutragen.

Wir träumen nicht vom Wandel – wir gestalten ihn: durch konkretes Handeln und innovative Strategien 

 Forschung und Ausbildung


Wissen, das alle erreichen – und befähigen kann

Zusammen mit anderen Forschungsinstituten erforschen wir moderne Ansätze für ein gesünderes, nachhaltigeres und gerechteres Lebensmittelsystem. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Mikroorganismen – kleine Helfer mit großer Wirkung. Durch unsere Forschungs- und Ausbildungstätigkeit tragen wir zur Lebensmittelsicherheit, zur gesundheitlichen Prävention sowie zur Optimierung von Konservierungsprozessen und der "Farm to Fork"-Kette bei.


 

    Forschung     

        Gesundheit         

Teilnehmermeinungen im Überblick: 

Zusammen


bewirken wir Positives für unsere Gesundheit, die Umwelt und unsere Gemeinschaft

In einer Welt, in der Konsum Ungleichheiten, Verschwendung und tiefgreifende Umweltauswirkungen verursacht, ist es entscheidend geworden, unsere Ernährungsweise und unseren Lebensstil neu zu überdenken. 

Jede noch so kleine tägliche Handlung hat die Kraft, Veränderungen herbeizuführen.

Mach mit:  Werde Mitglied und genieße die Vorteile der Microtarians Community – Kaufe mit uns bei unserer lokalen Einkaufsgruppe ein, besuche unsere Conserverie-Workshops, engagiere dich in unserer Microfarm oder buche CO₂-sparende Food-Animationen

Die Mikrotariers Community – mehr Spaß, mehr Impact!   

Events 

Unsere Workshops und Events sind nicht nur inspirierend, sondern auch CO₂-positiv: perfekt, um Ihren Fußabdruck in eine grüne Spur zu lenken!

Hier anmelden
Einkaufsgruppe 

Mach mit! Gemeinsam kaufen wir direkt bei Produzenten ein: so kommen beste Lebensmittel auf den Tisch, und wir stärken fair und nachhaltig unsere regionale Landwirtschaft.  

Jetzt reinschauen
Membership 

Profitiere von vergünstigten Preisen in der Einkaufsgruppe und bei der Raummiete, und unterstütze mit 60 €/Jahr kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinschaft.

Join in!
Micro-farm

Unsere Micro-farm mitten in der Stadt ist ein lebendiger Ort, perfekt für Kinder und Jugendliche, zum Mitmachen, Ernten und Konservieren. Hier bauen wir gemeinsam Gemüse und Kräuter an und laden alle ein, selbst zu pflücken und sich gesund zu ernähren – mitten im urbanen Raum!

Jetzt mitmachen
Raummiete und Gerätekiosk

Wir fördern eine Kultur des Selbermachens auch indem wir unser Lokal und unsere Geräte allen zur Verfügung stellen. Mieten Sie unsere Positivity Hubs und erleben Sie die Freude der Konvivialität mit Freunden und Familie.  

Jetzt mieten
Parti-Gastro

Probier den Geschmack der Nachhaltigkeit : Wir organisieren auf Anfrage Learning-Caterings und partizipative Gastronomie-Events – mit Fokus auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und dem Spaß am gemeinsamen Mitmachen!

Mehr erfahren

Ökosystem Mensch


Leben mit Mikroorganismen als kleinen helfern !

Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Mikroorganismen nicht nur jeden Winkel des Planeten (Erde, Ozeane, Luft) bewohnen, sondern auch glücklich mit dem menschlichen Organismus in Symbiose leben.

Die Tendenz, alle Mikroorganismen über einen Kamm zu scheren und wahllos als schädlich zu bekämpfen, ist längst überholt. Tatsächlich verursachen noch nicht einmal hundert Arten von Bakterien beim Menschen ansteckende Krankheiten, wohingegen sich unzählige als nützlich und unersetzlich für unsere Gesundheit und für unserer Umwelt erweisen.

Mikrotarier werden – in die fantastische Mikrowelt eintreten!

Mikrotarier-Diät


Inklusive Ernährung mit Schwerpunkt auf Vitalität und Mikronährstoffen

Viele Menschen machen den Fehler, sich bei einer gesunden Ernährung auf bestimmte Nährstoffe zu konzentrieren und andere wegzulassen (z. B. Low Carb, fettfrei, zuckerfrei). Wissenschaftlich ist jedoch bewiesen, dass solche Diäten ohne medizinische Grundlage eine Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) verursachen können. Stress und Medikamente verstärken diesen Effekt, was gravierende Folgen für die Gesundheit hat.

Institutionen wie die FAO weisen auf die globalen, negativen Auswirkungen dieser Dysbiose hin. Der Fokus verschiebt sich von Unterernährung hin zu schlechter Ernährung und den damit verbundenen Problemen wie Mikronährstoffmangel, Allergien, Diabetes und Übergewicht.

Hier setzt die Mikrotarierdiät an!


Diese Ernährungsweise ist nicht exklusiv, sondern inklusiv: Sie verbietet keine Lebensmittel, sondern gleicht deren mögliche negative Auswirkungen durch den täglichen Verzehr von fermentierten Lebensmitteln aus. Diese sind reich an Prä- und Probiotika, Ballaststoffen und Vitaminen, unterstützen die Gesundheit und entlasten das Immunsystem. Dadurch wird:

  • das Immunsystem gestärkt,
  • die Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessert,
  • Fett schneller ausgeschieden und das Abnehmen erleichtert,
  • die Anfälligkeit für Allergien verringert,
  • Entzündungen gelindert,
  • und modernen Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes vorgebeugt.

Tutorials, Rezepte, Infos und mehr...

Our European research project

Meh​​​​r erfahren​​​​​​  

Our European training project:

Sharing food without borders - travelling exhibition for a

sustainable handling of food

Meh​​​​r erfahren​​​​​​  

Vertauenswürdige Referenzen


Wir befinden uns in guter Gesellschaft.

Vertrauenswürdige  Partners

Institutionelle Plattformen - wo Sie uns finden